1250 Jahre Geschichte, 1180 Einwohner, ein einmaliges Jubiläumsjahr
Salzböden -
Willkommen im Herz vom hessenland
#gemeinsam.einfach.liebenswertlebenswert
35457 Lollar-Salzböden, Landkreis Gießen
Die nächste Veranstaltung im Jubiläumsjahr "1250-Jahre Salzböden" startet in:
Er kommt wirklich!!!
Sei mit dabei bei der Vorstellung unseres Jubilämsweins "Auf die Freundschaft".
Der Kartenvorverkauf für die 1250-Jahr-Feierlichkeiten im August 2025 beginnt am Sonntag, den 15.06.2025, ab 14 Uhr in der Kegelstube im DGH.
Wichtig: Es gibt nicht nur Einzeltickets für die Veranstaltungen, sondern auch Dauerkarten! Zum Preis von 49,90 Euro pro Dauerkarte, ist man bei allen 7 kostenpflichtigen Veranstaltungen sicher mit dabei.
Weitere Vorverkaufstermine sind Freitag, der 04.07.2025 und Freitag, der 01.08.2025. Jeweils ab 19 Uhr verkaufen wir dann sowohl Dauerkarten als auch Einzeltickets für die einzelnen Veranstaltungen. Wichtig: die beim Vorverkauf erworbenen Tickets können Sie sowohl in Papierform, als auch per E-Mail von uns erhalten. Sie haben einfach die Wahl....
Der Kartenvorverkauf findet ab 16.06.2025 auch als Online-Vorverkauf über unsere Webseite statt. Bitte beachten Sie nur, dass dann zusätzlich geringe Vorverkaufsgebühren anfallen, die aufgrund der Servicekosten und Gebühren für die Online-Zahlungsmethoden enstehen. Beim Erwerb der Karten während unserer Vorverkaufsveranstaltungen entfallen diese Vorverkaufsgebühren.
Was für ein Erfolg - der Grenzgang - Etappe 1
Was für ein Erfolg! Mit sage und schreibe 283 Teilnehmern, die bei bestem Wetter die westlich ausgerichtete 1. Etappe des Salzbödener Grenzgangs erwanderten, war die Veranstaltung mehr als ein voller Erfolg.
Bereichert durch drei wirklich interessante und unterhaltsame Vorträge, war die Wanderung kurzweilig und spannend zugleich.
Als Highlight konnte die Salzböde an der Grenze zu Reimershausen durch eine extra dafür aufgebaute Brücke überquert werden und auch die restlich Wegstrecke war durch die Arbeitsgruppe Grenzgang bestens vorbereitet.
Eine Pause am Sportplatz in Oberwalgern und ein geselliger Nachmittag und Abend unter der Dreschhalle rundeten den gelungen Tag ab. Dieser hatte schon toll begonnen, als die Wanderer vor dem Start die Jubiläumszahl 1250 neben dem Sportplatz nachstellten und eine Drohne das entsprechende Luftbild aufzeichnen konnte.

1250 Jahre alt zu werden ist mit Sicherheit ein Grund etwas anders und größer zu feiern, als dies sonst so üblich ist. Als letztes Fest in dieser Größenordnung ist vielen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern noch die 1200-Jahr-Feier in 1975 in Erinnerung.
Und natürlich war dies eine andere Zeit und die damaligen unvergesslichen Aktionen, sowie das Festwochenende mit dem großen Festzug werden immer einfester Bestandteil der Geschichte unseres Ortes und ein ganz besonderer Höhepunkt sein.
In diesem Jahr wollen wir die Chance nutzen unser tolles Fest im Geiste der heutigen Zeit zu feiern und auch durch unser aller Engagement unter dem Motto #gemeinsam.einfach.l(i)ebenswert die Dorfgemeinschaft und das Miteinander zu beleben und so auch eine nachhaltige Aktivierung des Gemeinsinnes zu starten.
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein tolles Jahr und bedanken uns bei unserem Schirmheeren er Veranstaltung, unserem Bürgermeister Jan-Erik Dort für seine Unterstützung und sein Engagement und besonders für sein Geschenk, dass er uns im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung am 01.01., ab 17 Uhr an der Dreschhalle Salzböden überreicht hat.
Wir werden für die Leuchtschrift unseres Logos einen schönen Platzt finden, damit diese uns während des gesamten Jahres sichtbar zur Seite stehen kann.
Immer aktuell mit Onkel-Willi - der Pocast
Bleiben Sie immer aktuell und hören Sie rein in unseren
Podcast für Salzböden. Mit dem nachfolgenden Player
können Sie den Podcast direkt hier hören....
Onkel-Willi - der Podcast - Aktuelle Ausgabe
Die ersten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
Jahresauftakt mit Bürgermeister Dort
am 01.01.2025, ab 17 Uhr
wir trafen uns zu dem gemeinsamen Jahresauftakt an Neujahr ab 17 Uhr an der Dreschhalle. Es wartete eine illuministische Überraschung unseres Bürgermeisters und Schirmherren Jan-Erik Dort. Er hat uns mit einer illuminierten Großversion unseres Logos für die 1250-Jahr-Feier überrascht. Außerdem boten die Otto-Spezialverbraucher um den Salzbödener Alexander Klein eine fantastische Laser und Tesla-Show. Kein Wiunder also, dass die vielen anwesenden Salzbödenerinnen und Salzbödener, sowie auswärtige Gäste bei heißen Getränken und Grillwürstchen in toller Stimmung das Jahr gemeinsam anfangen konnten. Unser Dank gilt natürlöich auch allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solcher Event nicht stattfinden könnte. Ganz unserem Motto folgend #gemeinsam.einfach.l(i)ebenswert....
Jubiläums-Fassnacht
am 28.02.25 ab 19.31 Uhr
In unserem Jubiläumsjahr haben wir eine sehr schöne Kampagne gefeiert. Mit dabei unsere Freunde des CVV 1956 Die Mollys aus Watzenborn-Steinberg, die Karnevalsabteilung des TV05 Mainzlar. Ganz besondere Freunde waren mit den Prinzenpaaren des CCR Ruttershausen Prinz Markus I., seiner Prinzessin Anke I. und Ihrem Gefolge, sowie dem Prinzenpaar der Burkhardsfeldener Karnevalsfreunde, den Salzbödenern Prinz Sascha I., Prinzessin KerstinI., sowie ebenfalls Ihrem Gefolge. Und die Beiden hatten auch noch das Kinderprinzenpaar Marlon I. und Prinzessin Marit I. mit Gefolge dabei. Was für ein tolles Bild und eine große Freude und auch Ehre für uns. Unser Dank gilt den Freunden des CCR aus Rutterhausen und den BKF, den Burkhardsfeldener Karnevalsfreunden.